Home
Neue Kapellentür für Priel
Auf Initiative der Dorferneuerung wurde die alte, bereits baufällige Eingangstüre der Kapelle in Priel, durch eine neue stabile Vollholztüre ersetzt. Ausführendes Unternehmen war die lokale Tischlerei Hagmann. Finanziert wurde das Projekt durch Fördermittel des Landes NÖ (Dorf- und Stadterneuerung - Aktion "Stolz auf unser Dorf"), Unterstützung der Gemeinde Senftenberg, sowie durch Spenden der Prieler Bevölkerung, welcher wir hiermit besonderen Dank ausdrücken wollen. Ebenso gilt allen am Projekt beteiligten Personen, Unternehmen und Instititionen, welche zur Aufwertung des Ortbilds und Erhalts des Ortsdenkmals beigetragen haben, großer Dank.
Dorferneuerungsverein Priel
Campingplatz
!!!Saisonstart mit 28. März 2025!!!
Demenz-Service NÖ
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz.
Kostenfreien Leistungen:
• NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr),
• der Internetseite www.demenzservicenoe.at und
• individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den
• Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarungin (siehe Terminliste der Sprechstunden im Anhang)
Tagesbetreuungseinrichtung
Seit 1. September 2024 freuen wir uns eine Tagesbetreuung für Kinder ab 1 Jahr anbieten zu können. Die Betreuung findet in den Räumlichkeiten des neuen Zubaues des Kindergartens statt.
Bei Fragen und Interesse, stehen Ihnen gerne die Betreuer unter der Telefonnummer 0676/878734310 oder per Mail kt.senftenberg@noe.hilfswerk.at zur Verfügung.
kleinkindergruppeflyermithilfswerkv2.pdf
Bedarfslistekindertreff_senftenberg.pdf
flyereingewhnung_senftenbergjuliaerhart.pdf
Verlautbarung Volksbegehren
vb101-a_orf-haushaltsabgabe-nein_begruendung_v3_ua-freigegeben-2024-02-11.pdf
vb101-b_autovolksbegehren_begruendung_v3_ua-freigegeben-2024-02-11.pdf
vb101-c_volksbegehrenbereicherung_begruendung_v4_ua-freigegeben-2024-02-11.pdf
Informationen zu den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser
Liebe Mitbürger,
die Reparaturmaßnahmen nach dem Hochwasser Mitte September entlang des Kremssfluss innerhalb des Gemeindegebiets sind nun abgeschlossen.
Von der Firma Penn bis zur Einmündung des Reichaubachs wurden die Uferschäden instandgesetzt, Geröll, Totholz und entwurzelte Bäume entfernt. Mein Dank gilt sowohl den Mitarbeitern des Gemeindeamtes als auch den Abteilungen Wasserbau und Wildbachverbaus des Landes Niederösterreichs.
Der Gemeinde erwuchsen den öffentlichen Flächen Kosten von ca. € 400.000,--, die Instandsetzungen an privaten Einrichtungen wurden vom Land mit 50 % gefördert und 50 % hatte der Interessent zu begleichen.
Es ist mir klar, dass derzeit das Bild entlang des Kremsflusses noch relativ kahl aussieht, es wurden aber sämtlichen Flächen neu besät und auch die Wurzelstöcke der Weiden entlang des Flusses belassen, sodass im Frühjahr dies alles wieder antreiben und begrünt wird.
Etwaige Uferschäden an Privatgründen sind noch bis 15. März 2025 an die Gemeinde zu melden, damit die 50 %ige Förderung aus dem Katastrophenfond geltend gemacht werden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Bürgermeister
Markus Klamminger
Lesen Sie mehr...
NÖ Senioren Ortsgruppe Senftenberg
Piatnik ist bei den Senioren sehr beliebt
Schnapsen gehört besonders im Winter zu den beliebtesten Beschäftigungen bei den Senioren und das Kartenspiel wird auch am monatlichen Spielenachmittag im Bauernmarkt Imbach gerne gespielt.
„Am Liebsten ist uns das Bauernschnapsen, zu viert ist das recht unterhaltsam und gesellig“, meint Franz Lagler, "daheim habe ich mit meiner Frau aber heuer auch schon 270 Bummerl gespielt - da heißt es dann oft zuadraht is"!
Am 6.2.2025 saßen gleich zwei Partien an den Tischen und trainierten u.a. schon für das jährliche Schnapserturnier im Gasthaus Braun, Senftenberg.
v.li. Franz Lagler, Christa Pilz, Elfriede Schweiger Berta Lagler, Elfriede Schnait, Reinhard und Renate Forster.
Foto: Ernst Schicklgruber
Neujahrsempfang Markgemeinde Senftenberg
Am Freitag, 17.01.2025, fand der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Senftenberg in der Mehrzweckhalle statt, bei dieser Veranstaltung wurden verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrennadel der Marktgemeinde Senftenberg ausgezeichnet.
Weiters war es mir ein Bedürfnis mich bei den Feuerwehren Senftenberg, Priel und Imbach für den vorbildlichen Einsatz im Zuge des Hochwassers im September 2024 zu bedanken.
Allen Ausgezeichneten und Geehrten gebührt größte Anerkennung für ihr Engagement!
Danke Markus Klamminger
Spendenübergabe Begegnungen im Advent
Heute, 23.1.2025 fand in der Gemeinde die Übergabe der Spenden, die im Zuge der gemeinsamen Veranstaltung der Gemeinderäte der Marktgemeinde Senftenberg gesammelt wurden statt. Die Familie von Thomas Braun darf sich über € 5.505,-- für die Sanierung des vom Hochwasser zerstörten Hauses freuen.
Danke an alle die Mitgeholfen haben.
Spielplatz Priel gesperrt
Der Spielplatz in Priel ist, auf Grund von Instandhaltungsarbeiten, bis auf weiteres gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.